KVL Mädels in Runde 2 der Champions League, KVL 2 Siege und 1 Unentschieden in der Liga
Champions League 1. Runde Rückspiel: Rakoshegyi VSE – KV Liedolsheim 2:6
Am Start hatte Sandra Sellner (608) den ersten Duellsieg eingefahren und Liedolsheim mit 25 Kegeln die Führung erkämpft. Mara Seitz unterlag mit 1:3 SP (539:547). Durch die beiden Duellsiege von Jana Bachert (3:1 SP, 583:571) und Bianca Golla (2:2 SP, 601:571) in der Mitte war der Einzug in die 2. Runde bereits perfekt. Doch die Gäste setzten mit Yvonne Schneiders Partiebestwert von 625 Kegeln im Schlussdurchgang noch eins drauf und wiederholten den 6:2-Hinspielerfolg auch in Ungarn. Vanessa Rauch bekam auf den letzten 60 Wurf noch die Chance für weitere internationale Wettkampfpraxis, sie kam mit Saskia Seitz auf 562 Kegel.
2. Bundesliga Süd : KV Liedolsheim F2 - SV Weidenstetten 5:3
Im Startpaar holten Sandra Sellner (3,5:0,5 SP, 586:551) und Vanessa Rauch (1 MP, 3:1 SP, 582:553) die ersten Punkte. Corina Kistner schraubte ihre persönliche Bestleistung auf 592 hoch und sicherte den nächsten Punkt (3:1 SP, 591:582). Kathrin Bender musste sich trotz guter Kegelzahl geschlagen geben (1,5:2,5 SP, 591:582), auch Nadine Berger unterlag knapp mit 2:2 SP (586:588). Mia Bauer gab den letzten Punkt an die Gäste (1:3 SP, 557:589), doch die Kegelzahl reichte am Ende aus für den 5:3 Sieg
Baden Württemberg Liga: KV Liedolsheim M1 - KSV Hölzlebruck 5:3
Die erste Herren konnte zu Hause gegen Hölzlebruck endlich wieder punkten.
Das Startpaar mit Jonas Stratz (1 MP, 2:2 SP, 617:582) und Sandro Zieger (1MP, 3:1 SP, 608:572) holten beide Punkte. Stefan Seitz zündete ein Feuerwerk und holte mit grandiosen 674 souverän den nächsten Punkt. Hermann Lepold musste ich in einem knappen Duell mit 1:3 SP (602:601) geschlagen geben. Das Schlusspaar Christian Müller (1:3 SP,557:578) und Matthias Michalske (0:4 SP, 590:657) gaben zwar beide Punkte ab, am 5:3 Sieg konnte es nichts mehr ändern.
Landesliga 1: KV Liedolsheim M2 - Ettlingen 2 4:4
Die zweite Männer erkämpfte sich in einem spannenden Spiel einen Tabellenpunkt.
Es spielten: Jan Löffler (1:3 SP, 544:581), Florian Remiger (1 MP, 2,5:1,5 SP, 609:611), Tobias Berger/Rainer Jammerthal
(1:3 SP, 538:547), Lukas Rauch (1 MP, 2:2 SP, 607:580) und Jurica Jukic (1 MP, 3:1 SP, 521:520)
Weitere Informationen
Kommentar schreiben
Formular ausfüllen und mitdiskutieren
Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.
Kommentare (0)
Weitere Meldungen
2 neue persönliche Bestleistungen und ein Riesenergebnis von Saskia Seitz
Di, 21. Januar 2025
Gemischter Start in das neue Jahr
So, 12. Januar 2025